Zend und Eclipse Alternative – phpDesigner

Ich habe ja nun schon einige Freeware Php-Editoren ausprobiert. Als ich an Grenzen gestoßen bin, bin ich bei der Shareware Webuilder 2008 gelandet, der für mich immer noch eine günstige Alternative zum Dreamweaver CS3 bzw. CS4 darstellt. Aber auch Adobe Dreamweaver und Webuilder 2008 haben bei der Entwicklung von Php-Projekten deutliche Grenzen, wenn es um komplexe Funktionen und große Projekte geht. In diesem Bereich kommen Frameworks, wie Zend und Eclipse, ins Spiel, die aber wiederum einen Umfang erreichen oder einen Kostenfaktor mit sich bringen, den ich nun wieder nicht haben will. Die Mischung und damit die kleine Zend bzw. Eclipse Alternive ist der phpDesigner!

Php Editor und Php IDE

Der phpDesigner ist so umfangreich in seinen Fähigkeiten, dass ich hier nicht versuchen werden alle aufzuzählen. Hier nur ein kurzer Abriss:

  • Einfach in der Anwendung und sehr übersichtlich.
  • Kompletter PHP, HTML, CSS und JavaScript Editor
  • Intuitive, anpassbare Oberfläche
  • Syntax Highlighting für PHP, HTML, CSS, JS …
  • Code-Explorer
  • Code-Vervollständigung und Code-Tipp
  • Project-Manager und Project-Arbeitsumgebung
  • Debugger mit Xdebug
  • Fehleranalyse für PHP, HTML und CSS
  • Remote FTP-Direktzugriff
  • Suchen und Ersetzen
  • Code-Schnipsel
  • TortoiseSVN-Support

php ide

phpdesigner

Ich bin immer wieder beeindruckt, was einzelne Programmierer, wie Michael Pham, in der Lage sind zu leisten. Der phpDesigner ist rundweg gelungen und zu empfehlen und damit sein Geld wert. Beim nächsten Adventskalender ein must have ;-) Ach ja, der phpDesigner kostet 39€ und für Studenten / Schüler 25 €. Als Handwerke gibt man für einen Satz Schraubendreher mehr Geld aus und deshalb hab ich mir die Zend / Eclipse Alternative einfach mal geleistet.

Hier gibt es eine Testversion des PhpDesigners zum Download.

Chronologisch weiterlesen zum Thema Windows Software
Thematisch ähnliche Beiträge
Weiter zu
Aktuelle Suchen
  • ...
Zusatzinformationen